Blog - Alle Beiträge
- Beiträge ( 50 )
-
17.10.2019, 15.30 Uhr ARD Bühne Frankfurter BuchmesseLand in Sicht? »females for future!«Gespräch mit Pia Klemp, Luisa Neubauer, B...
mehr -
Eine Kostprobe aus der Lesung mit Petra Morzé im Literaturhaus Graz im Literaturhaus Graz und in der Thalia Buchhandlung Wien M...
mehr -
Foto: Andreas Schmidt Sendung auf Bayern 2 – kulturWelt am 8.07.19: Kapitänin Pia Klemp über Seenotrettung und ihren neues...
mehr -
Link zur Sendung Download Autor und Regie: Martin Trauner Der BUK-Klassiker bei Maro Charles Bukowski –Außenseiter mit ...
mehr -
»Vergessen ist keine Option. Lisel Mueller darf nicht in Vergessenheit geraten.« Mit diesen Worten beginnt der wunderbare Artikel...
mehr -
Zur 9. Woche der Indiebookchallenge* stellen wir Euch als »Pate« Anthologien aus dem Maro-Programm vor. Viel Freude mit den Empfehl...
mehr -
Authentisch Bukowski! Mal wild, mal nachdenklich oder politisch unkorrekt,mal prosaisch, mal witzig und verrückt. Charles Bukowski · ...
mehr -
MaroVerleger Benno Käsmayr wird 70 – Susanne Berner hat sich etwas ganz besonderes ausgedacht: die »St. Bennos literary hearts c...
mehr -
Bukowski & Fante: Im Frühling 2018 bei Maro! Charles Bukowski: Dante Baby, das Inferno ist da! 98 unzensierte Gedichte Unveröffentl...
mehr -
Fotos: © Steffen Leiprecht Am 27. November 2017 fand im Münchner Literaturhaus die Verleihung des Kleinverlagspreises an den MaroVerl...
mehr -
Der MaroVerlag erhält den Preis für einen bayerischen Kleinverlag! Wir freuen uns! Aus der Pressemitteilung "Den Preis für einen bayer...
mehr -
Am Donnerstag waren wir in Frankfurt und haben Urkunde & Scheck für den »Förderpreis für junge Buchgestaltung« der Stiftung Buchkun...
mehr -
Unsere Autorin Susanne Neuffer hat mit Markus Jensen den erostepost-Literaturpreis 2017 zum Thema »Jenseits von Gut und Böse« gewo...
mehr -
haben einen neue Webseite. Einmal hierlang bitte: Galeriebuch
mehr -
Ein schönes Portrait zu Susanne Neuffer von Frank Keil fand sich am 28.2.2017 in der TAZ (Nord) „Jemand aus der Hamburger Literatursze...
mehr -
Kleine Satelliten werden in der Süddeutschen besprochen. Herzlichen Dank! "So gehen die Buchstaben im Bild spazieren, stehen dann u...
mehr -
Zusätzlich zum Buch KLEINE SATELLITEN sind Postkarten und Großdrucke erhältlich. Hier geht’s zur Übersicht.
mehr -
Danke! Moleskin Blues schreibt über die Marotte: "Da Käsmayr anders als die anderen tickt, ist Marotte nicht einfach eine Wiederaufbereit...
mehr -
Bernhard Blöchl bespricht die „Marotte“ in der Süddeutschen Zeitung. „Die schönste Marotte dieses an Marotten so reichen K...
mehr -
Rezension auf fixpoetry über KLEINE SATELLITEN “Kleine Satelliten” ist ein ebenso herb-skurriles wie melancholisch-verspieltes Experim...
mehr