

MEIN schuh der
erste abdruck im schnee
Der tod will
seine grösse wissen
wenn er die wege räumt
Verse schaufelt er frei
und nichts ängstigt ihn mehr
als ein gedicht
Dieser posthume Gedichtband versammelt rund 150 Gedichte von Philipp Luidl.
Michael Krüger empfiehlt diesen Band als Lyrikempfehlung 2020.
Manchmal stehe ich
hinter jalousien
setze zusammen
einen streifen nacht
einen streifen tag
laufe über diesen rost
ins freie
Manchmal holt mich
das fenster zurück
neugierig auf
meine nacktheit
redet vom leibe
den tag mir
Dieser posthume Gedichtband versammelt rund 150 Gedichte von Philipp Luidl: eine Auswahl aus Maro-Bänden, aus »Akzente«, aus dem Band »Himmel Erde Seenland« sowie viele Werke aus dem Nachlass.
Philipp Luidl war Dozent für Typografie an der Akademie für das Grafische Gewerbe in München und Vorstandsmitglied der Typografischen Gesellschaft. Im MaroVerlag veröffentlichte er das Standardwerk zu DTP: »Desktop-Knigge« (mittlerweile vergriffen). Philipp Luidl hat sich auch als Lyriker Aufmerksamkeit mit »Gedichte«, »Weitere Gedichte« und »Andere Gedichte« erarbeitet. Zudem ist der Prosaband »Diese Geschichte hat keinen Namen« erhältlich. Zuletzt erschien »das wort beim wort genommen« bei Maro.