- Neu

Diane Seuss
Frank: Sonette / frank: sonnets
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von
Franz Hofner
»frank: sonnets tells the story of my life and my interior, but from shifting perspectives and with a range of approaches to language.«—Diane Seuss
Von der Kindheit in der Arbeiterklasse im ländlichen Michigan bis hin zu den Gefahren und Verlockungen von New York City: Virtuos bewegt sich Diane Seuss durch Gedanken und Zeit, Poesie und Punk, AIDS und Sucht, Glaube und Mutterschaft. Frank: Sonette ist ein Memoir, aber weder traditioneller Art, noch linear erzählt. Wie Bilder auf einem Filmstreifen fängt die Lyrikerin in ihren Sonetten gelebtes Leben ein – scharfsinnig, nüchtern, pointiert, kurzgesagt: »frank«.
Für dieses Projekt erhielten wir die »Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2022«. Auch dafür danken wir herzlich!
Diane Seuss
Diane Seuss (*1956) wuchs im ländlichen Michigan, USA, auf. Sie studierte Sozialarbeit und unterrichtete am Kalamazoo College. 2016 war ihr Band Four-Legged Girl Finalist für den Pulitzer-Preis. 2020 erhielt sie ein Guggenheim Fellowship for Poetry und verbrachte als Artist in Residence einige Monate in Willapa Bay in der Nähe von Oysterville, Washington, wo sie begann, an ihrem Lyrikband frank: sonnets zu arbeiten.
Übersetzer
Franz Hofner (*1963) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lyrik – schwerpunktmäßig US-amerikanischer – und veröffentlicht Rezensionen, eigene Gedichte und Übersetzungen, unter anderem im Jahrbuch der Lyrik.
Preise und Auszeichnungen
– Finalist für den Kingsley Tufts Poetry Award 2022
– John Updike Award der American Academy of Arts and Letters 2021
– National Book Critics Circle Award for Poetry 2021
– Los Angeles Times Book Prize for Poetry 2021
– PEN / Voelcker Award for Poetry Collection 2022
– Pulitzer Prize in Poetry 2022 – Begründung der Jury:
»A virtuosic collection that inventively expands the sonnet form to confront the messy contradictions of contemporary America, including the beauty and the difficulty of working-class life in the Rust Belt.«
»Eine herausragende Sammlung, die die Sonettform originell erweitert und dabei den chaotischen Widersprüchen des heutigen Amerikas sowie der Schönheit und den Schwierigkeiten der Arbeiterklasse im Rust Belt die Stirn bietet.«
Presse
»Every poem in frank: sonnets is an example of the incomparable Seussian Sonnet, where elegy and narrative test the boundaries of the conventional form. The Seussian Sonnet is provocative in sense and sound … elegizes the icons and muses who ›died hard‹, among them Hart Crane, Virginia Woolf, Elvis, Jeff Buckley … The Seussian Sonnet is a struggle between past and present, with a desire to unhinge from history … The Seussian Sonnet possesses a distinctive, heady, persistent, inquisitive tenacity and intensity … The Seussian Sonnet emits a fire that burns and brightens.«
»Frank: Sonette ist eine gefühlvolle Publikation, das Format originell.[...] Diane Seuss ist zu Recht für dieses Buch im vergangenen Jahr mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet worden.«
»Das Lesen von Frank: Sonette fühlt sich fast wie Schreiben an; es ist ein berauschendes, mitreißendes Erlebnis. Seuss versteht es, die spezielle Form des Sonetts zu nutzen – die Intensität, die Balance, das Anaphorische und den wild galoppierenden Rhythmus auf dem Feld des Sonetts.«
»Seuss hat ein handwerklich ausgezeichnetes, wunderschön schmerzhaftes Buch geschaffen. Es ist ein zusammenhängendes Werk, nicht nur eine Sammlung an Gedichten, und beim Lesen fällt man in einen kontrollierten Strom aus persönlichen Geschichten und Verlust.«
16 weitere Produkte
Weitere Titel