
Anna Schilling
Der Mensch ist das bescheuertste Viech im ganzen Universum
2. Auflage
mit Schutzumschlag und beiliegendem Plakat
Ein investigatives Heft · MaroHeft #10
Mit Originaldruckgraphiken und beiliegendem Plakat von
Anna Schilling
Dieser Bilderessay versammelt 24 Erfindungen, die – nicht zufällig – alle vom Menschen kommen: den Atombombentest zum Beispiel. Spoiler: Mittelerde und der Vanilleduftbaum sind auch dabei.
Ein Heft, das den Menschen im Weltall bekannter machen will und wird.
Mit Illustrationen in vier Sonderfarben und beiliegendem Plakat von Anna Schilling.
Anna Schilling
Anna Schilling (*1983) ist freischaffende Illustratorin. Zu ihren Lieblingsmotiven zählen Tauben, Voltigierende und die Gesichtsausdrücke von Teenagern. Sie illustrierte unter anderem Will Gmehlings Kinderbuch »Warum heulst du, Heulehund?«. annaschilling.de
Kolja Burmester
Kolja Burmester (*1974) studierte Illustration an der Hochschule für Künste in Bremen. Er arbeitet als Künstler, Herausgeber und Autor in Berlin. Zuletzt erschien von ihm das Buch »Die Leute in Delmenhorst und die Frau im Internet«. koljaburmester.com
Presse
»34 Seiten, die sich lohnen.«
Stimmen zu den MaroHeften
»Gönnt Euch kluge Gedanken, kauft die MaroHefte!«
»Die Hefte sind bibliophile Schmuckstücke. […] Vor allem aber mit Illustrationen in einem Farbdruck, der auch Ahnungslose spüren lässt, dass sie hier etwas Besonderes in der Hand halten.«
Christian Jooß-Bernau in der Süddeutschen Zeitung
»Den MaroHeften […] gelingt es immer wieder, ungewöhnliche Fragen zu stellen und Dingen nachzugehen, die sonst eigentlich keine Beachtung finden. Kaum hat sie der MaroVerlag formuliert, fragt man sich, warum man zu diesem oder jenem Thema bisher eigentlich noch nichts gehört hat.«
»[Eine] wilde Reihe mit so etwas wie bibliophilen Broschuren bzw. wunderbar illustrierten, opulenten und sehr dünnen Büchern inklusive Postern, Postkarten und so weiter. Wenn Sie finden, Sie haben zu wenig Zeit zum Lesen, kaufen Sie dünnere Bücher. Und fangen Sie mit MaroHeften an.«
Weitere Titel