

Aus dem amerikanischen Englisch von
Ein Schlüsselroman über die legendäre amerikanische Rockgruppe »The Doors« und ihren Sänger Jim Morrison, von einem, der ziemlich von Anfang an dabei war.
Danny Sugerman lernte als Jugendlicher über einen Freund die Rockband THE DOORS kennen, freundete sich mit ihnen an und war in ihrem Büro für die Fanpost zuständig. Laut Ray Manzarek inspirierte der junge Danny Jim Morrison zu dem Song Wild Child. Nach dem Tode von Jim Morrison war Sugerman der Manager von Ray Manzarek und verwaltete die Markenrechte von THE DOORS.
Sugerman schrieb zusammen mit Jerry Hopkins die Morrison-Biografie No one here gets out alive, auf Deutsch erstmals erschienen im MaroVerlag (Keiner kommt hier lebend raus). Des Weiteren schrieb er The Doors: The Illustrated History, Wonderland Avenue, das sich mit seiner Kindheit und Jugend in Los Angeles befasst, sowie Appetite for Destruction: The Days of Guns N’ Roses.