Kleine Satelliten

Lydia Daher / Warren Craghead III

Kleine Satelliten

Graphic Poetry

216
Seiten
Schweizer Broschur mit Klappen
ISBN
978-3-87512-470-5
24,00 €
(brutto)

Aus dem amerikanischen Englisch von

Paul-Henri Campbell / Lukas Wahden

Kleine Satelliten erzählt von Zeichen, Träumen und Menschen und legt dem Betrachter in zarten und doch komplexen Strichen Bilder vor Augen, deren Dechiffrierung großes Vergnügen bereitet. »Kleine Satelliten« wurde ausgezeichnet mit dem »Förderpreis für junge Buchgestaltung 2017« der Stiftung Buchkunst und von Holger Pils (Leiter Stiftung Lyrik Kabinett) als eine Lyrikempfehlung 2017 ausgewählt.

Für ihre jüngste Kollaboration hat die deutsche Lyrikerin Lydia Daher ihre Verse auf eine abenteuerliche Reise geschickt. Ihre Originalgedichte flogen, in Begleitung zweier unterschiedlicher Übersetzungen ins Englische, zum Comiczeichner Warren Craghead III nach Virginia, USA. Dort hat der Zeichner die exklusiv für dieses Projekt komponierten Worte in experimentelle Bleistiftzeichnungen von eigentümlich schwebender Leichtigkeit verwandelt. Mal rückt die Zeichnung die Buchstaben in den Vordergrund, mal lehnt sie sich an sie an und häufig geht sie ganz eigene Wege. So entsteht vor dem Auge des Betrachters eine Welt aus Zeichen, in der Wort und Bild auf spannungsreiche Weise miteinander in Dialog treten. Aus diesem von Offenheit und Mut geprägten Prozess der multiplen Grenzüberschreitung ist ein Band aus dichten Wort-Bild-Kompositionen entstanden, die zu modernen Hieroglyphen verschmelzen. Die Grenze zwischen Text und Bild löst sich auf, Zeichnung wird Poesie und Worte werden zu Bildern. Warren Craghead hat die Zweisprachigkeit der Texte und ihre unterschiedlichen Übersetzungen bewusst in seine Zeichnungen einfließen lassen. Das Neben-, Über- und Miteinander der drei Varianten macht deutlich, dass bei diesem Projekt nicht nur Worte und Bilder in der Umlaufbahn sind, sondern auch verschiedene sprachliche Versionen, Interpretationen und Deutungsmöglichkeiten. Die Kollaboration mit dem Zeichner ist ein Experiment, für das die Lyrikerin ihre Texte loslassen musste. Dieses Wagnis ist zu einer bereichernden Erfahrung geworden, für die Künstler, wie auch für Leser und Betrachter. Das Buch ist eine Einladung zu der Art von Entschleunigung, wie sie der Lyrik seit jeher innewohnt und die sie in diesem Projekt mit der Comickunst teilt.

Lydia Daher / Warren Craghead III

Die Lyrikerin und Musikerin Lydia Daher, wurde 1980 in Berlin geboren, wuchs in Köln auf und lebt heute in Berlin. Sie arbeitet allein oder gemeinsam mit anderen Künstlern auch im Bereich der Bildenden Kunst und des Hörspiels. Regelmäßig kuratiert sie spartenübergreifende Kulturveranstaltungen und ist als Dozentin für kreatives Schreiben tätig. Ihre Arbeiten wurden vielfach in nationalen und internationalen Zeitschriften und Anthologien publiziert und mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet (z. B. Bayerischer Kunstförderpreis). Ihre Musikalben werden vom Münchner Indielabel Trikont veröffentlicht. Im Auftrag des Goethe-Instituts reiste sie u. a. nach Hongkong, Algier, Moskau und Buenos Aires. Zuletzt erschienen diverse Kollaborationsarbeiten, beispielsweise die EP »Algier« und zusammen mit dem Münchner Fotograf Gerald von Foris das Foto-Text-Buch »Frisches Trauma«.

Warren Craghead III, geboren 1970, lebt in Charlottesville, Virginia, USA. Er ist bereits seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Zeichner und hat seine Arbeiten in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt. Er veröffentlichte diverse Einzelwerke und verschiedene Gemeinschaftsproduktionen mit Lyrikern und Schriftstellern, für die er mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet wurde. Unter anderem erhielt er den Förderpreis der Xeric Foundation und wurde mit einem Kollaborationsprojekt für den Pushcart Prize nominiert. Seinen Master of Fine Arts erhielt Warren Craghead von der University of Texas, Austin. Für den Künstler ist das Zeichnen ein Weg, die Welt zu verstehen, Dinge zu entdecken und teilen zu können.

Moment...