
Philipp Luidl
Die Schwabacher
Die ungewöhnlichen Wege der Schwabacher Judenletter
Wie jede Schrift hat auch die Schwabacher ihre Geschichte. Der bekannte Typograph Philipp Luidl erzählt sie mit vielen Bildbeispielen bis hin zu dem Tag, an dem Hitler die Schwabacher Judenletter verbat.
Philipp Luidl
Philipp Luidl (1930 – 2015) war Dozent für Typografie an der Akademie für das Grafische Gewerbe in München und Vorstandsmitglied der Typografischen Gesellschaft. Im MaroVerlag veröffentlichte er das Standardwerk zu DTP: »Desktop-Knigge« (mittlerweile vergriffen) und das »Die Schwabacher. Die ungewöhnlichen Wege der Schwabacher Judenletter«. Philipp Luidl hat sich auch als Lyriker Aufmerksamkeit mit »Gedichte«, »Weitere Gedichte« und »Andere Gedichte« erarbeitet. Zudem ist der Prosaband »Diese Geschichte hat keinen Namen« erhältlich. Zuletzt erschien »das wort beim wort genommen« (bereits vergriffen) bei Maro.
Weitere Titel