München, 3. April 2025
Lesung und Gespräch: »Übersetzungen: MÜNCHEN BEYOND MÜNCHEN«

Im Rahmen des Literaturfest München findet am 3. April 2025 die Veranstaltung »Übersetzungen: MÜNCHEN BEYOND MÜNCHEN« im Lyrik Kabinett statt. Unter anderem liest die Autorin Ofelia Huamanchumo de la Cuba. Sie ist Lyrikerin, Schriftstellerin, Hispanistin und Übersetzerin. Ihr neuestes Werk »Nachtschichten« ist dieses Frühjahr bei uns im MaroVerlag erschienen. Darin begegnet man in zwölf Geschichten allerlei Wendungen und Überraschungen, die trotz utopischer Momente, abergläubischer Verirrungen und esoterischer Hoffnungen von den Abgründen des Menschseins geprägt sind. Außerdem lesen Sool Park, Sophia Klink, Daniel Bayerstorfer, Tanja Handels, Anna McCarthy und Dîlan Z. Çapan. Moderiert wird der Abend von Denijen Pauljević, der während der Jugoslawien-Kriege nach Deutschland flüchtete und heute an verschiedenen Literatur-, Drehbuch- und Theaterprojekten arbeitet.


Wo?
Lyrik Kabinett
Amalienstraße 83a
München

Wann?
3. April 2025, um 19:30 Uhr

Eintritt
Euro 9.– / 6.– (frei für Mitglieder des Freundeskreises des Lyrik Kabinetts) 
Tickets an der Abendkasse.


Das Literaturfest München findet vom 2. bis 11. April statt und wird vom Lyrik Kabinett und dem Literaturhaus München in Kooperation mit dem bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst veranstaltet.

Das komplette Programm findet ihr hier.



Krefeld, 8. April 2025
Die Unabhängigen. Ein Abend mit dem MaroVerlag

Das Niederrheinische Literaturhaus lädt in der Veranstaltungsreihe »Die Unabhängigen …« seit dem letzten Jahr immer wieder unabhängige Verlage ein.
Zum Auftakt der Reihe im Jahr 2025 dürfen wir uns am 8. April in Krefeld vorstellen. Der MaroVerlag bringt seit 1970 besondere Bücher und die Reihe »MaroHefte« heraus. Die schön gestalteten Hefte beinhalten Essays zu feministischen, politischen und tabubehafteten Themen in Verbindung mit Illustrationen.
In Krefeld sind zudem der Autor Nils Dorenbeck und die Übersetzerin Merle Struve mit dabei. Dorenbecks Debütroman »Die widerspenstige Hand« erscheint am 24. März 2025 bei uns im MaroVerlag. Darin wird die Geschichte aus der Perspektive der linken Hand der Hauptfigur Martin Heimann erzählt, die sich nach einem Schlaganfall verselbstständigt. Der Roman stellt Fragen nach Freiheit und Vorherbestimmung und untersucht den Einfluss religiöser Ideale auf die Familie eines »verbotenen« Kindes.
Merle Struve übersetzte für Maro »Die Concierge ist auf See« von Magali Desclozeaux aus dem Französischen. Darin tauscht Ninon Moineau ihre bescheidene Rente gegen Kost und Logis auf einem Containerschiff ein. Als sie versucht, an Land zurückzukehren, findet sie heraus, dass sie einem Finanzhai zum Opfer gefallen ist. Unter seiner urkomischen Oberfläche behandelt der Roman bitterernste Themen wie Finanzspekulation, Steuerparadiese und Altersarmut.
Moderiert wird der Abend von Marlene Jäger.


Wo?
Bar Gloriette
Westwall 11
47798 Krefeld

Wann?
8. April, von 19:30 bis 21:30 Uhr

Eintritt
Euro 10.– / 5.– ermäßigt
An der Abendkasse ab 30 Minuten vor Beginn
Reservierung empfohlen per Mail an literaturhaus@krefeld.de


Veranstaltet vom Niederrheinischen Literaturhaus Krefeld.

Wir wünschen Euch einen schönen April und freuen uns, euch auf den Veranstaltungen zu sehen!

Eure Maros

Aus dem Programm

Moment...