Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Wenige Cookies sind für die Shop-Funktionalitäten notwendig, dazu werden Cookies zu Analysezwecken verwendet. Sie können den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen.

Alle akzeptieren

Nur notwendige Cookies

Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen

DatenschutzImpressum

Cookie Einstellungen

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Wenige Cookies sind für die Shop-Funktionalitäten notwendig, dazu werden Cookies zu Analysezwecken verwendet. Sie können den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen.

Alle akzeptieren

Einstellungen speichern

Zurück

Notwendige Cookies (2)

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, wie z.B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese informiert, aber einige Teile der Website funktionieren dann möglicherweise nicht.

PrestaShop Cookie mehr Informationen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Betreiber dieser Webseite
Datenverarbeitungszweck Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit Kundenkonto und Warenkorbfunktion des Shop funktionieren können.
Cookie-Domain www.maroverlag.de
Cookie-Name PrestaShop-5fbd666929810, PrestaShop-9dc8d7fc12014e7b0b751fca5274a56d
Cookie-Laufzeiten 480 Stunden
Consent Manager Cookie mehr Informationen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Betreiber dieser Webseite
Datenverarbeitungszweck Notwendiges Cookie, welches die Auswahl Ihres Consents enthält
Cookie-Domain www.maroverlag.de
Cookie-Name gc_cookielaw
Cookie-Laufzeiten 1000 Tage
Statistiken und Personalisierung (1)
Allem in 'Statistiken und Personalisierung' zustimmen

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu erfassen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym.

Matomo mehr Informationen
Akzeptieren
Unternehmen, das die Daten verarbeitet MaroVerlag
Datenverarbeitungszweck Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Cookie-Domain www.maroverlag.de
Cookie-Name _pk_id*, _pk_ses*, _pk_ref, _pk_hsr, _pk_cvar
Cookie-Laufzeiten 1 Stunde bis 365 Tage

DatenschutzImpressum

×
MaroVerlag
Menu
  • Maro
    • Maro
    • Autoren
    • Presse
    • Kontakt
  • Literatur
      Única blickt aufs Meer

      Aus dem costa-ricanischen Spanisch von 

      Birgit Weilguny

      Auf einer Mülldeponie am Rande der Hauptstadt Costa Ricas kämpfen Única und ihre Freunde ums Überleben. Die Bewohner der Müllhalde, die sogenannten ­»Taucher«, sind Gestrandete, von der Gesellschaft ausge­stoßen, abgelegt und aussortiert. Inmitten von Ratten und Mäusen, Hunden und Geiern suchen sie Tag für Tag nach Essen und anderem Verwertbaren. Hier wird die Lehrerin Única zur Spezialistin des Verfalls und findet neben Schulbüchern, Seifenresten und fast leeren Parfum­flakons nicht zuletzt eine neue Familie.

      20,00 €
      Im Schuppen ein Mann

      »Die Tage haben noch eine gewisse Restwärme, und so kommt es, dass er an einem dieser Tage zu spät aufwacht und Stimmen im Garten hört, weibliche Stimmen und das Klirren von Geschirr und Besteck. Ein Frauenfrühstück auf der Terrasse, im Spät­sommer. Als erstes denkt er daran, dass er noch im Trainings­anzug ist. Aber darum geht es ja nicht. Er darf sich überhaupt nicht sehen lassen.«

      »Im Schuppen ein Mann« versammelt 35 Erzählungen – Miniaturen sowie mittlere und längere Geschichten über allerlei Absonderlichkeiten des Alltags. Klug, komisch, nachdenklich.

      18,00 €
      Klääsch.

      Klääsch schildert in Bild und Text Stationen aus der Laufbahn der selbsternannten Mode­schöpferin und Modeaktivistin Lisa D. Eines ihrer Markenzeichen waren Shows und Perfor­mances, in denen sie die Mode und die ­Modenschau aus den Händen der Profis befreite und sie zum Erzählen lust­voller Gegengeschichten vergatterte.­

      »Klääsch« – Buchobjekt in japanischer Bindung – lädt zur Leseperformance ein: Alle Seiten müssen geöffnet werden, um den Text zu entdecken.

      38,00 €
      Pia Klemp – Lass uns mit den Toten tanzen – Roman – 2019
      Lass uns mit den Toten...

      Pia Klemp war Kapitänin bei der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Im August 2017 wurde eines ihrer Schiffe, die Iuventa, in einen italienischen Hafen beordert und von den Behörden beschlagnahmt. Für das Retten im Mittelmeer droht ihr und weiteren Crewmitgliedern ein Prozess in Italien und bis zu 20 Jahre Haft. Während sich ihr Einsatz vom Wasser auf die Straße verlagert hat, schrieb Pia Klemp einen Roman, der von ihren Rettungsmissionen geprägt ist. In »Lass uns mit den Toten tanzen« setzt sich eine Aktivistin kompromisslos für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Sie kämpft für ihre Utopie, eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung, Schutz für die Natur und Freiheit für alle Lebewesen.

      20,00 €
    • Literatur

      Literatur
      Deutsche Autoren
      Amerikanische Autoren
  • Lyrik
      Dante Baby, das...

      Aus dem amerikanischen Englisch von 

      Esther Ghionda-Breger

      Der erste posthume Gedichtband von Charles Bukowski, der nicht zensiert wurde! Denn in Buks Gedichtbände, die nach seinem Tod in den USA publiziert wurden, wurde textlich eingegriffen, wie man heute weiß. Diese Sammlung besteht aus seltenen und noch unbekannten Gedichten, die entweder einst in kleinen Underground-Zeitschriften erschienen sind oder aber noch gar nicht veröffentlicht wurden. ECHT Bukowski – hartgesotten und urkomisch.

      24,00 €
      das wort beim wort...

      MEIN schuh der
      erste abdruck im schnee

      Der tod will
      seine grösse wissen
      wenn er die wege räumt

      Verse schaufelt er frei
      und nichts ängstigt ihn mehr
      als ein gedicht

      Dieser posthume Gedichtband versammelt rund 150 Gedich­te von Philipp Luidl.

      20,00 €
      Brief vom Ende der Welt

      Aus dem Englischen von

      Andreas Nohl

      Lisel Mueller ist die einzige deutsche Dichterin, die je den US-amerikanischen Pulitzer Prize für Lyrik gewonnen hat. Mit diesem Auswahlband erscheint erstmalig ein Querschnitt aus ihrem Oeuvre auf Deutsch – in einer zweisprachigen Ausgabe. 2019 wurde Lisel Mueller mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

      14,00 €
      Alle reden zu viel

      Aus dem amerikanischen Englisch von 

      Esther Ghionda-Breger

      Bukowskis Gedichtband You Get So Alone at Times That It Just Makes Sense erschien 1986 in den USA und begründete dort seinen Ruf als Poet des Undergrounds. In der deutschen Ausgabe Roter Mercedes wurde 1989 die Hälfte dieser Gedichte veröffentlicht.

      Der Rest wurde – heute nicht mehr nachvollziehbar – schlicht vergessen. Im MaroVerlag erscheint nun die fehlende Hälfte als deutsche Erstveröffentlichung unter dem Titel 'Alle reden zu viel' und andere Gedichte.

      16,80 €
    • Lyrik

      Lyrik
      Poesie
      Wortkunst
  • Sachbuch
    • Typo
    • MaroHefte
    • Sozialpolitik
    • Sozialpädagogik
    • Umweltökonomie
    • Sonstige
    • Textilkunst
0

    Ein Konto erstellen

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Einloggen

  • Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben. Wir werden Ihnen dann ein neues Passwort zusenden.

    Einloggen

  1. Startseite
  2. Autoren
  3. Federman

Raymond Federman

Sortieren:
Relevanz Name (A bis Z) Name (Z bis A) Preis (aufsteigend) Preis (absteigend)
Eine Version meines Lebens

Eine Version meines Lebens

Raymond Federman

Preis
8,00 €
1 - 1 von 1 Artikel(n)
  • 1
Zum Anfang 

Shop

Shop  
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlung
  • Anmelden
  • Ihr Kundenbereich

Programm

Programm  
  • Neuerscheinungen
  • Bestseller
  • Literatur
  • Lyrik
  • Sachbuch

Verlag

Verlag  
  • Kontakt
  • Der Verlag
  • Für Buchhandlungen
  • Presse
  • Blog
Logo

MaroVerlag
Zirbelstr. 57a
86154 Augsburg
Tel. 0821 / 41 60 34
Fax: 0821 / 41 60 36
E-Mail: info@maroverlag.de

© 2021 MaroVerlag, Augsburg. – Impressum – Datenschutz – Cookie Einstellungen