
Horst Schmidt
»The Germans love me for some reason«
Charles Bukowski und Deutschland
Der amerikanische Dichter Charles Bukowski wurde nach 1974 auch im deutschsprachigen Raum vom Geheimtipp zum Bestsellerautor.
Horst Schmidt hat sich die Mühe gemacht, die Verbreitung der Werke von Charles Bukowski in Deutschland aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Wer sich ein Bild machen will – in diesem Band findet er alles: die wichtigsten Rezensionen, Interviews und Statements, Bildmaterial und Zeitdokumente, samt einer kompletten Bibliografie der Originale und der Sekundärliteratur. mit (teilweise bisher unbekannten) s/w-Abbildungen von Zeitdokumenten (auch aus dem Archiv des MaroVerlages).
Horst Schmidt
Jg. 1962, geb. in Eschweiler; Nach dem Studium (Komparatistik, Neuere Deutsche Literaturgeschichte, Ältere Deutsche Literaturgeschichte) an der RWTH Aachen und der Rijksuniversiteit Gent arbeitete Schmidt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Komparatistik der RWTH Aachen; danach ging es weiter als Verlagslektor in Düsseldorf; seit 1993 ist Horst Schmidt freier Journalist und Lektor; zahlreiche journalistische und literaturwissenschaftliche Publikationen folgten, eines davon ist »The Germans love me for some reason«.