Stratosphärische Aerosole zur Reduzierung des globalen Temperaturanstiegs

Martin Schwarz

Stratosphärische Aerosole zur Reduzierung des globalen Temperaturanstiegs

Eine quantitative klimaökonomische Analyse

Broschur
ISBN
978-3-87512-336-4
40,00 €
(brutto)

Welche Strategien zur Emissionsvermeidung haben wir? Was kosten sie? Was heißt das mittel- und langfristig für den Klimawandel? Hier gibt es Antworten.

Die gegenwärtigen Klimastrategien basieren auf den beiden Handlungsoptionen Emissionsvermeidung und Anpassung an die Klimafolgen. Insbesondere im letzten Jahrzehnt hat sich in der wissenschaftlichen Literatur eine Debatte über eine theoretische dritte Handlungsmöglichkeit herausgebildet, die sich mit aktiven und großskaligen Eingriffen in das Klimasystem befasst. In „Stratosphärische Aerosole zur Reduzierung des globalen Temperaturanstiegs“ bietet Martin Schwarz eine umfangreiche Zusammenfassung der ökonomischen Grundlagen des Klimawandels, der methodischen Herangehensweisen innerhalb der Wirtschaftswissenschaften, sowie der zugrundeliegen-den Modelle zur Bewertung von Klimastrategien. Abschließend entwickelt der Autor ein Modell zur simultanen Analyse von Emissionsvermeidung, Anpassung an die Klimafolgen und dem Einsatz von stratosphärischen Aerosolen. In diesem Rahmen erfolgt eine Analyse zu den Auswirkungen eines potentiellen Einsatzes von stratosphärischen Aerosolen auf verschiedene Klimastrategien und deren ökonomische Bewertung. 

Martin Schwarz

Moment...